Das Plusenergiefenster

Fenster spielen eine zentrale Rolle in der Energiebilanz eines Gebäudes: Sie sind wichtige Licht- und Wärmelieferanten – aber zugleich auch Schwachstellen für hohe Wärmeverluste. Besonders in der kalten Jahreszeit gehen durch sie große Energiemengen verloren, während klassische Dämmstoffe diesen Bereich oft aussparen.

Das Plusenergiefenster schließt diese Lücke.
Es bietet eine dynamisch schaltbare Wärmeschutzlösung, die im Winter die Wärmeverluste deutlich reduziert und im Sommer die Überhitzung verhindert. Im offenen Zustand lässt das System die Sonnenstrahlen gezielt ins Gebäude – zur passiven Erwärmung oder thermischen Aktivierung massiver Bauteile. Im geschlossenen Modus reflektiert es Strahlung nach außen – und schützt so vor Kälte, Hitze und unnötigem Energieverlust.

Ihre Vorteile auf einem Blick

🔁 Zwei Modi – eine Lösung: Wärmeschutz im Winter, Solarertrag bei Bedarf
🔧 Einfach nachrüstbar: auch ideal für Mietwohnungen
🌡️ Adaptiv: reagiert flexibel auf Jahreszeit und Sonnenstand
♻️ Effizient: senkt den Heizbedarf spürbar
🧱 Kombinierbar: mit bestehender Dämmung oder Sonnenschutz
🏢 Vielseitig: für Wohn-, Büro- und Industriegebäude

 

Sofort wirksam – auch ohne große Umbauten

Das System wird auf der Innenseite des Fensters montiert und lässt sich einfach bedienen. Es ist leicht, mobil und rückbaufähig – besonders interessant für Mietwohnungen, bei denen bauliche Eingriffe nicht möglich oder gewünscht sind.

Ein Plus für jede Fassade, jedes Budget – und für die Energiewende.

Infografik: Vergleich zwischen Plusenergiefenstern und Passivhausfenstern

Bilder des Prototypen

Unser Ziel

Das Unternehmen I-n-solation wurde im ostwestfälischen Bielefeld gegründet. I-n-solation setzt sich für ambitionierte Ziele in der Greentec – Kreislaufwirtschaft ein. Mit unseren entwickelten Produkten – Plusenergiewand & Plusenergiefenster, möchten wir eine Schlüsseltechnologie für das intelligente Wohnen der Zukunft bieten. Ein Haus, dass sich selbst mit Strom und Wärme versorgt und zugleich umweltneutral und kostengünstig ist, kann uns bei einer nachhaltigen Entwicklung und der neuen Klimaschutz Vereinbarungen helfen.